Vorbereitung der Veröffentlichung

Die Vorbereitungen der Veröffentlichung liefen fast so geschmeidig, wie erhofft.

Drei Wochen vor dem Termin habe ich das Buch auf meiner Verlagsseite hochgeladen und wollte mich nun entspannt auf andere Sachen konzentrieren (wie z.B. diese Netzseite hier). Ich habe aber auch ein Probe-Exemplar für mich bestellt und Himmelseidank, dass ich das gemacht habe!

Fehler hier – Ergänzungsnotwendigkeit da… Also schmiss ich alles schnell um und überarbeitete den Buchblock von ursprünglichen 208 Seiten auf aktuelle 220. Schöne Zahl 🙂 Gefällt mir auch besser.

Beim Hochladen der ersten Auflage ist mir auch eine Unachtsamkeit beim Cover unterlaufen, was mir aber erst am bestellten Probe-Exemplar auffiel! Vieles sieht man doch besser und klarer am realen, handfestem Buch! Daher würde ich das auf jeden Fall allen Selbstpublizisten empfehlen – bestellt Probe-Exemplare und überarbeitet diese wie Schmier-Exemplare. 😉

Somit wurden noch einige Tippfeher u.ä. erkannt und korrigiert, aber auch einzelne Stäze, Absätze oder gar ein Kapitel ergänzt.

Die letzten zwei Tage vor der Veröffentlichung waren tatsächlich spannender, als ich mir gedacht habe, da ich technische Probleme mit dem Hochladen der überarbeiteten Fassung bekam und mit dem Verlagsteam nicht herausfinden konnte, woran es lag. Beim vierten Anruf und einem Tag Überlänge geriet ich aber an die freundliche Dame, die mir die Aufregung nahm: ich verwendete einfach den falschen Browser. Ja, liebe Selbstpublizisten und Autoren, der Browser spielt sehr wohl eine Rolle!

Aber daran soll’s ja nicht scheitern!

Kompatiebleren Browser installiert – Dateien hochgeladen – ein einhalb Tage gewartet und tadaaa. Jetzt gibt es kein Zurück mehr.